Beratung
ganzheitlich-vertraulich-kostenlos
Wir beraten:
- Beschäftigte in der Elternzeit
- Berufsrückkehrerinnen
- arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen
- berufstätige Frauen, die sich neu orientieren wollen
Wir beraten über:
- Möglichkeiten der Berufsrückkehr unter Berücksichtigung der aktuellen Situation auf dem regionalen Arbeitsmarkt
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung bzw. Umschulung und ihre Fördermöglichkeiten
- Kontakthaltemaßnahmen zu Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern während der Elternzeit
- individuelle Berufswegplanung und Bewerbungsstrategien
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung
Wir beraten in:
- Wildeshausen, Kreishaus
Delmenhorster Str. 6
nach Terminvereinbarung
T.: 0 44 31 / 85 - 472
- Oldenburg, Gleichstellungsbüro der Stadt Oldenburg, 2. OG
Stau 73
nach Terminvereinbarung
T.: 0441 / 235 - 2135
- in Delmenhorst, Gleichstellungsstelle der Stadt Delmenhorst in den Räumen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg)
Lange Str. 128 (Fußgängerzone) (Hauseingang rechts neben der Sparda-Bank)
nach Terminvereinbarung
T.: 0 42 21 / 99 11 87 oder T.: 0 44 31 / 85 - 472
Wir sind:
- Claudia Becker
Projektleitung
T.: 0 44 31 / 85 - 548
- Anne Wilkens-Lindemann
Pädagogische Mitarbeiterin
T.: 0 44 31 / 85 - 474