Die Motivationen, warum Frauen nach einer Phase der Erwerbsunterbrechung wieder ins das Berufsleben zurückkehren wollen oder in sich beruflichen Umbruch- und Veränderungssituationen befinden, sind so vielschichtig wie die Erwerbsbiografien selbst.
Dabei stellt vor allem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege nach wie vor viele Frauen und Beschäftigte mit Kindern vor große Herausforderungen. Selbst kürzere Elternzeiten garantieren keine reibungslose Rückkehr in den Beruf. Und nicht selten stoßen gut qualifizierte Frauen auch heute noch an die sogenannte gläserne Decke, an der es beruflich für sie nicht mehr nach oben geht.