Ort: in den Räumen der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), Langestr. 128 (Fußgängerzone, Hauseingang rechts neben der Sparda-Bank)
Ort: in den Räumen der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), Langestr. 128 (Fußgängerzone, Hauseingang rechts neben der Sparda-Bank)
Ort: in den Räumen der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), Langestr. 128 (Fußgängerzone, Hauseingang rechts neben der Sparda-Bank)
Ort: in den Räumen der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), Langestr. 128 (Fußgängerzone, Hauseingang rechts neben der Sparda-Bank)
Ort: in den Räumen der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), Langestr. 128 (Fußgängerzone, Hauseingang rechts neben der Sparda-Bank)
Ort: in den Räumen der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), Langestr. 128 (Fußgängerzone, Hauseingang rechts neben der Sparda-Bank)
Themenberatung: Beruflich durchstarten! Was will ich eigentlich?
Ort: in den Räumen der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), Langestr. 128 (Fußgängerzone, Hauseingang rechts neben der Sparda-Bank)
Themenberatung: Finanzielle Unabhängigkeit - Heute und in Zukunft
Ort: in den Räumen der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), Langestr. 128 (Fußgängerzone, Hauseingang rechts neben der Sparda-Bank)
Themenberatung: Ich krieg die Krise - berufliche Neuorientierung/Jobwechsel
Ort: in den Räumen der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), Langestr. 128 (Fußgängerzone, Hauseingang rechts neben der Sparda-Bank)
Ort: in den Räumen der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), Langestr. 128 (Fußgängerzone, Hauseingang rechts neben der Sparda-Bank)
Letzte Terminänderung: 25.01.2023, 12:04 [90 Termine gefunden.]
(KOS) (EFA) (Verbund)
gefördert durch:
Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft ist ein Projekt des Trägervereins Frauen und Wirtschaft e. V. in der finanzierenden Trägerschaft des Landkreises Oldenburg sowie der Städte Oldenburg und Delmenhorst sowie der Gemeinde Stuhr und mit maßgeblicher finanzieller Förderung aus Landes- und EU-Mitteln (ESF-Europäischer Sozialfonds).