2022 | Oktober 2023 | 2024 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
1
|
2
|
3
|
5
|
6
|
7
Sa. 07.10.2023
15:30 - 16:00
Atem-, Stimm- und Sprechtraining
Ganderkesee
Sa. 07.10.2023
9:00 - 16:00
Excel Kompaktkurs
Wildeshausen
|
8
|
|
9
Mo. 09.10.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Elternzeit und dann?
Oldenburg
|
10
Di. 10.10.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Elternzeit und dann?
Delmenhorst
|
11
|
12
Do. 12.10.2023
08:30 - 15:00
Selbstachtung und Würde - Auf dem Weg zu einem gesunden Selbstwertgefühl
Oldenburg
Do. 12.10.2023
08:30-13:15
Themenberatung: Elternzeit und dann?
Wildeshausen
Do. 12.10.2023
15.00 - 16.30 Uhr
Treffpunkt Gründung
Oldenburg
Do. 12.10.2023
16:00 - 20:00
Frauen und Resilienz
Delmenhorst
Do. 12.10.2023
17:00 - 19:00
Netzwerk Frauen und Wirtschaft
Traumjob gesucht?
Ganderkesee
|
13
Fr. 13.10.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Elternzeit und dann?
Stuhr
|
14
Sa. 14.10.2023
09:00 - 16:30
Sketchnotes-Workshop
Notizen für Beruf und Alltag gekonnt in Szene gesetzt
Ganderkesee
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
Mo. 23.10.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Beruflich durchstarten! Was will ich eigentlich?
Oldenburg
|
24
Di. 24.10.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Beruflich durchstarten! Was will ich eigentlich?
Delmenhorst
|
25
Mi. 25.10.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Beruflich durchstarten! Was will ich eigentlich?
Stuhr
|
26
Do. 26.10.2023
08:30-13:15
Themenberatung: Beruflich durchstarten! Was will ich eigentlich?
Wildeshausen
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
"Die Würde des Menschen ist unantastbar." Artikel 1 des Grundgesetzes legt es fest und doch lassen wir es häufig zu, dass andere uns herabwürdigen. Ebenso verhält es sich mit unseren Werten: wenn wir sie nicht kennen, können wir der bewussten oder unbewussten Ent-wertung durch andere nichts entgegensetzen. Unser Selbst-wert-gefühl hält solchen Anfeindungen nicht stand und das fühlt sich schlecht an. Wir fühlen uns nicht respektiert. Zeit, sich mit der eigenen Achtung und Anerkennung zu beschäftigen.
Dieses Seminar richtet sich auf den gesunden Stolz, der oft mit Hochmut verwechselt wird, welcher von Eitelkeit und Selbstüberschätzung befeuert wird. Gesunder Stolz hingegen kann sich und andere stehenlassen und akzeptieren. Er wird getragen von dem Gefühl der Eigenwürde, das wir nach außen "verkörpern" und als positive Ausstrahlung und Wirkkraft wahrgenommen wird. Entscheidend ist unser Zusammenspiel von innerer und äußerer Haltung: was treibt uns an und wie tragen wir es in die Welt? Wie kultiviert man gesunde Selbstachtung als innere Haltung, die uns unantastbar durchs Leben navigiert? Die Begriffe Stolz, Würde und Selbstachtung sollen gemeinsam durchleuchtet werden, um das innere Selbstbild zu stärken. Die eigenen Einstellungen und Werte sollen entdeckt und gefestigt werden, um unsere Interaktionen positiv zu gestalten und bewusst dafür sorgen, dass wir verstanden, anerkannt und geachtet werden.
Referentin: Stephanie Trapp
Eine Anmeldung ist dringend erfolderlich
Gebühr. 99,00 €
Dieser Kurs kann durch die KOS gefördert werden